Dienstag 13.04.2010 19.30 Uhr
Veranstaltungsort: naTo,Leipzig
Veranstaltungsort: naTo,Leipzig
Frankreich 2006 (OmU), 69 min
Regie: Karim Goury
Regie: Karim Goury
Regisseur Karim Goury stellt fest: „Mein Vater existiert nicht, aber doch scheinen alle Leute ihn zu kennen. Alles, was ich habe, ist ein Foto meiner beiden Eltern, wie sie zusammen in einem Restaurant sitzen. Sie sehen jung, schön und vielleicht verliebt aus. Es war 1967 in Kairo. Wer ist dieser Mann, von dem alle Leute sagen, dass ich wie er aussehe?“
In diesem eindringlich gefilmten Dokumentarfilm sucht Goury, ein Franzose, nach seinen ägyptischen Wurzeln. Im Laufe seiner Odyssee durch Ägypten erlebt er große Überraschungen, als er in Kairo und Alexandria Freunden und Verwandten seines Vaters begegnet. Jeder erzählt etwas anderes über den Fremden. Zu einer persönlichen Begegnung zwischen Vater und Sohn kommt es jedoch nicht.
Die auf dem Dubai International Film Festival 2007 preisgekürte Dokumentation thematisiert Probleme interkultureller Partnerschaften und erzählt zugleich die berührende Geschichte einer Familie diesseits und jenseits des Mittelmeeres.
In diesem eindringlich gefilmten Dokumentarfilm sucht Goury, ein Franzose, nach seinen ägyptischen Wurzeln. Im Laufe seiner Odyssee durch Ägypten erlebt er große Überraschungen, als er in Kairo und Alexandria Freunden und Verwandten seines Vaters begegnet. Jeder erzählt etwas anderes über den Fremden. Zu einer persönlichen Begegnung zwischen Vater und Sohn kommt es jedoch nicht.
Die auf dem Dubai International Film Festival 2007 preisgekürte Dokumentation thematisiert Probleme interkultureller Partnerschaften und erzählt zugleich die berührende Geschichte einer Familie diesseits und jenseits des Mittelmeeres.
Die Reihe MUSALSAL findet statt in Kooperation mit der Cinémathèque Leipzig .