13. bis 22. Januar 2012
Gasteig München
Die radikale Änderung der politischen Verhältnisse, die Auflehnung gegen
traditionelle Strukturen und die Suche nach einem Platz in der Gesellschaft
oder nach einem besseren Leben – das sind die Themen der Filme, die bei
den 8. Mittelmeer-Filmtagen zu sehen sind. Gerade die junge Generation
findet sich nicht mehr mit den gegebenen Bedingungen ab und will die
Gestaltung des eigenen Lebens selbst bestimmen. In den nordafrikanischen
Anrainerländern des Mittelmeers hat sich diese Unzufriedenheit der Jungen
in den Ereignissen des „Arabischen Frühlings“ manifestiert.
Weitere Informationen und Programm: