Regionales Integrationsforum Süd
24. August in Frankfurt am Main, Otto Benecke Stifung e.V.
In Deutschland werden die Forderungen nach einer „Willkommenskultur“ lauter. Aber wer soll willkommen geheißen werden? Menschen mit einem sogenannten Migrationshintergrund, die seit Jahren oder bereits mehreren Generationen in Deutschland leben? Oder Neu-Zuwanderer? Und welche Bedeutung hat diese Willkommenskultur für die Attraktivität Deutschlands im Wettbewerb um fehlende Fachkräfte?
es eine Willkommenskultur der Arbeit, der Freizeit und des Wohnens? Und wie sehen diese aus?
Weitere Informationen und das Programm