Was kann Kunst und Theaterarbeit bei der Integration von Migrant/innen und Flüchtlingen bewirken? Wie werden die Erfahrungen und Hintergründe für Flucht und Vertreibung kanalisiert und verarbeitet? Ein Projektbericht mit anschließender Diskussion: Afghanische Flüchtlinge und Schüler/innen aus Kiel präsentierten einen Ausschnitt des Theaterprojekts „Kein Ort. Nirgends?“ Im Anschluss war der Film zum Workshop „Zuflucht“ zu sehen, bei dem Schauspielschüler/innen aus Kiel und dem palästinensischen Jenin (Freedom Theatre/Westbank) mit afghanischen Flüchtlingen intensiv zusammengearbeitet haben.
Abschlussdiskussion mit Mirjam Gläser, Kati Luzi Stüdemann, Mona Golla
und Idun Hübner. Einlass ab 19 Uhr. mueffelmann@galerie-garrafeira.de,
http://www.radius-of-art.de