Kann Theater einen gesellschaftlichen Wandel bewirken oder verstärken? Sind Künstler/innen „perfect
change agents“? Verliert das Theater dadurch seine Eigenständigkeit? Welche Auswirkungen kann Theaterarbeit
auf die gesellschaftliche Situation der Beteiligten haben? Ausgehend von den konkreten Praxisbeispielen
auf dem internationalen Jugendtheaterfestival „fairCulture” wird auf dem Symposion ein Theater diskutiert, das Aufklärung, soziales Bewusstsein und
Selbstbestimmung fördern will.
Die Tagung wendet sich insbesondere an Theatervermittler/innen, die internationale Aktivitäten reflektieren, neu entwickeln oder ausbauen möchten.
Die ALF-Mitglieder Bundesarbeitsgemeischaft Spiel und Theater und das Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim sind Veranstalter des Symposiums.
Symposium_FairCulture_programme Anmeldung_Registration form_fairCulture_Symposium