Für eine Förderung bewerben können sich Initiativen und Projekte aus ganz Deutschland, die von der lokalen Bevölkerung und Flüchtlingen gemeinsam ausgeführt werden. Initiatoren oder Partner können Einrichtungen (z.B. Kultureinrichtungen), Gemeinden, Migrantenorganisationen, Flüchtlings(selbst)organisationen oder Vereine sein. Gefördert werden Praxisprojekte, die Begegnungen auf Augenhöhe zwischen Flüchtlingen und der lokalen Bevölkerung vor Ort initiieren.
Außerdem fördert die Robert Bosch Stiftung im Rahmen des Programms „Qualifizierung und Vernetzung ehrenamtlichen Engagements in der Arbeit für und mit Flüchtlingen“ Initiativen und Projekte, die eine systematische und nachhaltige Strukturierung des Engagements in der Flüchtlingsarbeit voranbringen.
Zur Ausschreibung „Füreinander, Miteinander!“
Zur Ausschreibung „Qualifizierung für ehrenamtliches Engagement“