Kostenloses Seminar für Studierende und Lehrkräfte zu „Globales Lernen in der beruflichen Bildung“

Samstag, 16. Juni 2018 in Mannheim

Das Projekt „Grenzenlos“ vom Portal Globales Lernen bietet noch eine letzte Veranstaltung in Baden-Württemberg an.

Es sind noch Plätze frei! Grenzenlos lädt Studierende aus Afrika, Asien u. Lateinamerika zum kostenlosen Seminar zu „Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ ein. Die Studierenden erhalten ein Training für Multiplikator/-innen für Globales Lernen und werden von uns im Anschluss an berufsbildende Schulen als Referent/-innen vermittelt. Es ist eine tolle Chance für die Studierenden praktische Erfahrungen zu sammeln!

Kooperationstag Baden-Württemberg

Sie sind Lehrkraft an einer berufsbildenden Schule in Baden-Württemberg und wünschen sich, dass Ihre Schüler/-innen mehr über den eigenen Tellerrand schauen und globale Vielfalt anerkennen? Das Projekt Grenzenlos bietet Ihnen an, dass kompetente und qualifizierte Studie­rende aus Lateinamerika, Asien und Afrika Themen des Globalen Lernens im berufsbildenden Unterricht umsetzen.

In diesem Modul II lernen sich Lehrkräfte und Grenzenlos-Studierende kennen. Sie erfahren die Bedeutung des pädagogischen Konzepts „Globales Lernen“ für die berufliche Bildung, lernen aktuelle Unterrichtsmaterialien und Methoden (z.B. Planspiel) zum Globalen Lernen kennen und engagierte Lehrkräfte können sich mit Kolleg/-innen unterschiedlicher Schulen aktiv vernetzen. Sie entwickeln gemeinsam die Einsätze in den berufsbildenden Schulen. Erfahrene Trainer aus dem Bereich Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung begleiten den Workshop.

Für Studierende, die sich für Grenzenlos interessieren aber noch an keiner Qualifikation teilgenommen haben, bietet der Kooperationstag die Möglichkeit zum Quereinstieg!

Die Teilnahme und Verpflegung bei der Veranstaltung sind kos­tenlos. Das Veranstaltungsangebot dient der Fortbildung und gilt als das eines „anderen Anbieters“.

Infos zum Programm und zur Anmeldung:
Grenzenlos-Faltblatt
GR-Koop BW-Programm

Kontakt:
Dr. Julia Boger
Referentin für Globales Lernen
Telefon: 0611/ 9446051
E-Mail: boger@wusgermany.de

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s