Unter dem Motto „We Are Anna Lindh Germany“ trafen sich am Donnerstag, 20. Sep. 2018 Anna Lindh Mitglieder des Deutschen Netzwerks mit der Präsidentin der Anna Lindh Foundation, Madame Elisabeth Guigou in der ifa-Galerie Berlin. Das Treffen diente vor allem dem Austausch von Erfahrungen und bewährter Methoden. Die Ibn Rushd Fund for Freedom of Thoughtvertreten durch Cora Josting, AphorismA vertreten durchJohann Wiede, die CANDID Foundationvorgestellt von Leo Wigge, SocialVisions präsentiert von Anja Pietsch, die Kreisau-Initiative vertreten durch Carolin Wenzel stellten ihre Organisationen vor und gewährten Einblicke in ihre vielfältigen Praktiken wie etwa creative Photography, Storytelling und cross-cultural Journalism. Aissam Benaissa (Young Mediterranean Voices) und Swenja Zaremba (Head of Network Anna Lindh Germany) berichteten von Erasmus+ Virtual Exchange, dem Pilotformat welches jungen Menschen aus verschiedenen Ländern über interkulturelle online Debatte miteinander in den Austausch bringt.
In Hinblick auf die deutsche EU Ratspräsientschaft 2020 ging es an diesem Tag neben dem Treffen mit Mitgliedern von Anna Lindh Germany auch um die strategische Ausrichtung und Vertiefung der Kooperation zwischen der Anna Lindh Foundation und dem deutschen Auswertigen Amt.