EINLADUNG
Liebe Freunde der Deutsch-Maghrebinischen Gesellschaft (DMaG),
Sehr geehrte Damen und Herren,
die DMaG organisiert wieder eine Diskussion als Präsenzveranstaltung zu dem Thema:
Olivenölproduktion in Marokko – Nachhaltige Technologien für alle?
Informations-und Diskussionsveranstaltung
Referentin: Dr. Birgit Kemmerling (Friedens und Konfliktforschungsinstitut in Bonn, BICC),
Termin: Mittwoch 10.11.2021, 20.00 Uhr (Präsenz!)
Ort: VHS-Bonn, Haus der Bildung, Mülheimer Platz 1
Der Eintritt ist frei.
Eine Veranstaltung der Deutsch-Maghrebinischen Gesellschaft (DMaG) in Kooperation mit der
VHS-Bonn
Die Nachfrage nach Olivenöl wächst seit Jahren enorm. Alle Produktionsländer haben Anbau und Export in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert, mit oft erheblichen Auswirkungen.
Auch Marokko. Dort belasten die Intensivierung des Olivenanbaus und die Weiterverarbeitung zunehmend die Umwelt: Bewässerte Olivenplantagen übernutzen das Grundwasser, Reststoffe bei der Weiterverarbeitung verschmutzen Wasser und Böden.
Diese Entwicklung führt zu sozialer Spaltung und birgt Konfliktpotentiale.
In der Veranstaltung soll diskutiert werden, wie bei der Olivenölproduktion öffentliche, private und zivilgesellschaftliche Akteure zusammenarbeiten können, um eine Entwicklung zu fördern, die ökologisch und wirtschaftlich innovativ und nachhaltig sowie sozial ausgewogen ist und somit Konflikte reduziert.
Die Referentin Dr. Birgit Kemmerling arbeitet am BICC, dem Friedens- und Konfliktforschungsinstitut in Bonn, zu landwirtschaftlichen Transformationsprozessen in Marokko.
Auf der VHS-Webseite ist versehentlich eine falsche Uhrzeit angegeben. Richtig ist 20.00h!
Die VHS empfiehlt eine Anmeldung über die Webseite: https://www.vhs-bonn.de/programm/politik-wissenschaft-und-internationales.html?action%5B143%5D=course&courseId=484-C-C1552&rowIndex=1
Bitte beachten:
Alle Veranstaltungen in der VHS werden nach der aktuellsten Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) des Landes Nordrhein-Westfalen durchgeführt.
Die Teilnahme in Präsenz erfolgt nach der 3G-Regel mit Nachweis: Geimpft, Genesen oder Getestet
Die DMaG würde sich freuen, Sie und Ihre Freunde bei dieser Veranstaltung begrüßen zu können.
*********
Wir möchten Sie schon jetzt auf einen weiteren Termin hinweisen:
Die DMaG organisiert eine online-Veranstaltung zum Thema:
Geld für Migrationsabwehr? Warum Hilfe Nordafrika nicht nachhaltig entwickelt
Dienstag, 30. November 2021, 18 Uhr
Referent: Sofian Philip Naceur, Journalist/Tunis
In wenigen Tagen erhalten Sie die Einladung mit den notwendigen Hinweisen zur Anmeldung
Mit besten Grüßen
Hans-Reimar von Mutius
Vorsitzender DMaG