Um die Mitgliedschaft im deutschen Netzwerk der Anna Lindh Stiftung können sich Organisationen bewerben, die ihren Sitz in Deutschland haben und sich mit den Zielen der Anna Lindh Stiftung identifizieren. Gewünscht ist eine aktive Teilnahme am Netzwerk: den gemeinsamen Aktivitäten, den Netzwerktreffen, den Ausschreibungen und Nominierungen.
Mitgliedsorganisationen müssen demokratischen Werten verpflichtet und pluralistisch ausgerichtet sein. Sie sind in der Regel Vereine, Organisationen, Institute, Einrichtungen des öffentlichen oder privaten Rechts und handeln – im Hinblick auf die Fördermöglichkeiten der Stiftung – nicht aus kommerziellem, sondern im gemeinnützigen Interesse.
Die Registrierung als Mitglied des Netzwerkes erfolgt elektronisch unmittelbar beim Sekretariat der Stiftung.
Weitere Informationen und Antragsformular
http://www.annalindhfoundation.org/join-national-network
Strukturelle Ordnung des deutschen Netzwerks der Anna-Lindh-Stiftung